Programm

Oktober 2023

TICKETS
VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

THE MARTINS aus Hamburg/Bergedorf feiern ihre erste Dekade des gemeinsamen Rockens. Neben den zahlreichen Coversongs von den 60ern bis 2000ern, die sie sich in den vergangenen 10 Jahren erspielt haben, entstanden auch viele eigene Songs im klassischen Rocksound, wie z.B. auf ihrer EP „The Martins – I“ bei allen bekannten Streamingdiensten zu hören ist. Bei ihrem Jubiläumskonzert wird es auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Bandmitgliedern geben. Ihr Blick ist aber vor allem in die Zukunft gerichtet, denn so wie sie alle Umbesetzungen überstanden und als Chance gesehen haben sich weiterzuentwickeln, ist ihr Motto: Wir haben noch so viel Zeit, neue Bilder in unseren Köpfen entstehen zu lassen – nutzen wir sie.

Abgesehen von ihrem eher akustischeren Sound passen KEEPSAKE perfekt in diesem Abend. Neben derselben Heimatstadt und musikalischen Ausrichtung, haben auch sie sich in den vergangenen Jahren, nach diversen Umbesetzungen stetig weiterentwickelt. 2020 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album.

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ BENNY am Regler.

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

 

 

Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf. Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher: Wer EMMI & WILLOWSKY erlebt hat, kommt durch jede Krise!

Eintritt frei

Batman, Spider-Man, Wonder-Woman, Abenteuerfilme, Bildergeschichten und Comics mit Superhelden, das sind LARS EBBERSMEYERS Helden der Kindheit. Bis heute hält sich die Begeisterung und Comics sind mittlerweile als Kunstform anerkannt. So entstand der Wunsch, diese auf die Leinwand zu bringen. Die großformatigen Bilder in Öl- und Acrylfarbe entfalten eine ganz besondere Wirkung, davon kann man sich bei der Vernissage in der LOLA Bar überzeugen.

Die Bilder sind bis 03.11.2023 während der Öffnungszeiten der LOLA-Bar zu sehen.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr     AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Nach Gastspielen auf der ganzen Welt meldet sich DR. RING DING wieder zurück. Er ist ein Global-Player in Sachen Reggae, Ska, Dancehall und Calypso. Als vielseitiger Sänger, Instrumentalist und Entertainer (im wahrsten Sinne des Wortes) ist er seit 1987 in der gesamten Bandbreite der jamaikanischen Musik zuhause und kann mit Recht als eine der Haupttriebfedern des Reggae in Deutschland bezeichnet werden. Mit seiner Band präsentiert der Doktor einen knalligen Querschnitt aus den unzähligen Alben seiner nun schon über 35jährigen Bühnenkarriere.

Zum Auftakt heizen SKARAMANGA mit schweißtreibenden Beats ein. Pop Klassiker im Ska-Gewand mischen sich mit eigenen Tunes, u.a. ihres langersehnten zweiten Albums „Get rid of your Soul“!!! Pflichttermin für Freunde des gehobenen karibischen Entertainments – und ganz ohne Krankenschein…

TICKETS

Bei der beliebten Ü-30 Party jeden 2. Samstag im Monat steht aktuelle Musik stets im Vordergrund. Aber natürlich erklingen auch zu früherer Stunde die guten alten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern. An den Reglern heute DJ TERRY.

Einlass Bar und Abendkasse ab 21 Uhr, Disco von 22 Uhr - 4 Uhr.

Anmeldung ab sofort unter salon5@correktiv.org  per INSTAGRAM @salon5_

oder per Mail unter info@lola-hh.de

Beim ersten Podcast-Projekt in der LOLA lernen Jugendliche im Alter von 13 – 18 Jahren, wie Journalismus funktioniert. Es werden aktuelle Themen besprochen und es wird von Profis gezeigt, wie man einen Podcast aufnimmt, wie man ihn scheidet und am Ende auf den bekannten Streaming-Seiten veröffentlicht. Das Projekt läuft in den Herbstferien vom 16. – 19.10. jeweils in der Zeit von 15 – 18 Uhr und ist eine Kooperation mit dem Salon 5. Anmeldung ab sofort unter salon5@correktiv.org oder per INSTAGRAM @salon5_

Es lohnt sich schnell zu sein. Der Workshop ist kostenfrei und die Plätze sind begrenzt.

 

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ TERRY am Turntable.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seit 2014 können interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zweimal pro Jahr in den Hamburger Schulferien, in einer erlebnisreichen Woche, erste Erfahrungen in den Bereichen Songwriting, Gesang, Produktion und an verschiedenen Instrumenten sammeln oder schon vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten ausbauen. Echte Profis aus der Hamburger Musikszene zeigen wie’s geht.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ermöglicht wird dieses Ferien-Highlight durch das bundesweite Projekt „Pop To Go – unterwegs im Leben“, gefördert durch das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die LOLA, das Kinderkulturhaus Lohbrügge und die Stadtteilschule Bergedorf unterstützen das Projekt als lokales Bildungsbündnis.

Kontakt:
Holger Zetzsche
040/72697457
zetzsche@lola-hh.de

LOLA Kulturzentrum
Lohbrügger Landstr. 8
21031 Hamburg
www.lola-hh.de

Mehr Information zum Projekt hier 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=G_9X_IgNbrc

 

Eintritt frei

Die Nachwuchsmusiker:innen aus dem Musikworkshop POP TO GO - LOLA CAMP 20 präsentieren nagelneue Songs, die in einer Woche Singen, Songs schreiben und Produzieren mit den Profis entstanden sind.

Der Eintritt ist frei.

News

Auf zum 22. Hamburger Comedy Pokal! Hier sehen Sie die Comedy-Stars von morgen. Wie immer ist LOLA Spielort für die Hauptrunde und das Halbfinale (24. und 25. Januar). Und sichern Sie sich am besten auch schon jetzt Tickets für die weiteren Pokal Shows: Die 2.CHANCE SHOW am Sonntag, den 26. Januar im Schmidts Tivoli, in der alle bis dahin ausgeschiedenen Künstler:innen noch einmal die Chance bekommen, um die letzten zwei Ticktes für den Einzug ins FINALE am Montag, den 27. Januar zu kämpfen (ist bereits ausverkauft!).