Musik interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, können sich jetzt wieder für einen der beliebten Pop To Go Workshops in der LOLA anmelden. In der ersten Woche der Hamburger Frühjahrsferien (06.03. – 10.03.22) wird die LOLA wieder zur Hit- und Talentschmiede. Es gibt’s noch freie Plätze.
Bereits zum neunzehnten Mal (!) erhalten Jugendliche im Alter von 12 – 18 Jahren die Möglichkeit in der LOLA eigene Songs zu schreiben, in CD-Qualität zu produzieren und anschließend live zu präsentieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Seit 2014 können interessierte Jugendliche zweimal pro Jahr in den Hamburger Schulferien, in einer erlebnisreichen Woche, erste Erfahrungen in den Bereichen Songwriting, Gesang, Produktion und an verschiedenen Instrumenten sammeln oder schon vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten ausbauen. Echte Profis aus der Hamburger Musikszene zeigen wie’s geht. Eine echte Erfolgsstory – die Ergebnisse der vergangenen achtzehn „Pop To Go – LOLA Camps“ konnten sich hören und sehen lassen. Neben den vielen so entstandenen Hits, konnten sich die Teilnehmer*innen live in verschiedenen Hamburger Musikclubs oder Corona-bedingt in Livestream auf YouTube präsentieren. Diesmal dürfen die während des Workshops entstehenden Songs wieder live in der LOLA, vor Publikum präsentiert werden.
Ermöglicht wird dieses Ferien-Highlight durch das bundesweite Projekt „Pop To Go – unterwegs im Leben“, gefördert durch das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das LOLA Kulturzentrum, das Kinderkulturhaus Lohbrügge und die Stadtteilschule Bergedorf unterstützen das Projekt als lokales Bildungsbündnis. Mehr Information zum Projekt unter: www.poptogo.de
Interessenten können sich noch bis zum 03.03.23 im LOLA Kulturzentrum anmelden.
Kontakt:
Holger Zetzsche
040/72697457
zetzsche@lola-hh.de
LOLA Kulturzentrum
Lohbrügger Landstr. 8
21031 Hamburg
www.lola-hh.de
Musikworkshop:
Das Abschlusskonzert des 19. Pop to Go - LOLA Camps findet am 10.3.2023 statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Mitschnitte gibt´s auf unserem Youtube-Kanal