Programm

Dezember 2024

TICKETS

VVK/TK 10 EUR/ 5 EUR ermäßigt für Kinder

Karten-Reservierung möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Die Tageskasse öffnet um 15:00

Im vergangenen Jahr fand zum ersten Mal ein beswingt-funkiger Advent mit witzigen Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie statt. Jung und alt lauschten begeistert den Geschichten und den neu arrangierten Weihnachtsliedern der 9-köpfigen Liveband, tanzten und sangen mit. Nun gibt es eine Neuauflage zum 1. Advent, dieses Mal im swing-rockigen Gewand. Der Nachmittag ist für alle gedacht, die gute Musik hören und neuen Weihnachtsgeschichten lauschen möchten, dabei lachen und mitmachen wollen. Ein Vorweihnachtliches Vergnügen für Kinder, Eltern und Großeltern.

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

 

 

 

 

 

 

 

 

NILS LOENICKER (vormals Kabarett Alma Hoppe) ist BAUER HADER. Mit seinem „Musikalischen Erntehelfer“ MATTHIAS WINKLER bringt er Sie genau dorthin, wo Sie hinwollen: in die beste, einzig wahre weihnachtliche Stimmung.
Gönnen Sie sich diesen Lametta-freien Blick hinter die Spekulatiusfassaden. Hier erfahren Sie alles, was sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber nie gewagt haben zu fragen.

ACHTUNG: Bauer Hader (Nils Loenicker) ist erkrankt, daher entfällt das Weihnachtsprogramm am 5.12.24!
Neuer Termin: Do 06.02.25, 20 Uhr in der LOLA: "BAUER HADER IM WAHLKAMPF"
VvK-Karten vom 5.12.24 behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vvk-Stelle zurück gegeben werden.

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

 

Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren veröffentlichten TWO FAMS ihr Debüt-Album „Occupied“. Schon auf dem ausverkauften Release-Konzert, in der LOLA, verkauften sich fast 400 CDs. Das Album war, genauso wie die Livekonzerte der 5 Bergedorfer Lokalmatadoren, ein ganz dickes Rockbrett voller Spielwitz. Das gilt bis heute. Nach ihrer Auflösung meldeten sie sich 2022, zum 30. Jubiläum der LOLA, nach 15-jähriger Auszeit, wieder zurück, ohne nur ein Fünkchen ihrer Energie eingebüßt zu haben.

Nun soll die LOLA vielleicht zum letzten Mal gerockt werden, als wäre es wieder 2004. Unterstützt werden sie dabei von TEA HOUSE deren Bandname einem umgetauften Treibhaus zu verdanken ist, auf dessen Nährboden ihr erfrischend gutgelaunter und abwechslungsreicher Indie Rocksound gewachsen ist.

 

TEA HOUSE - Foto: Lucas Martens

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 8 EUR zzgl. Gebühr, AK 10/6 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Flexibilität, Kreativität, Unberechenbarkeit!

Nein, hier ist nicht vom aktuellen Wetter die Rede. Hier geht es um ANNE BILLE, die unerschrockene LOLA-Improgruppe , die dem Regen, der Dunkelheit und dem Stumpfsinn trotzt. Die sturmerprobten Spieler:innen erfüllen dem Publikum schon vor dem Weihnachtsfest die aufbrausenden Wünsche. Die Heavy-Metal-Version von „Stille Nacht“ oder lieber ein Beziehungsdrama zwischen Bratapfel und Lametta.

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preismöglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

 

 

 

 

 

 

Fidis Songs sind wie eine Umarmung. Durch ihre außergewöhnlich gefühlvolle und nahbare Art zu schreiben und zu singen, schafft FIDI STEINBECK eine ganz eigene Klangwelt. Fidis Welt. In ihren Songs dürfen alle Seiten, alle Ecken und Kanten, Hoffnungen und Träume zu Wort kommen. Auch ihre unterschiedlichen musikalischen Einflüsse, die ihr in ihrem Leben begegnet sind, finden ihren Weg in ihre Songs.

Aufgewachsen in einer Musiker*innen Familie, spielte anfänglich klassische Musik eine große Rolle. Ihr erstes Instrument war das Cello. Mit 12 entdeckte sie in der Musiksammlung ihrer Eltern die Musik von den Beatles, Beach Boys und Ennio Morricone. Erste Texte schrieb sie schon im Kindesalter. Doch es brauchte noch ein Studium zu Theater-, Film- und Medienwissenschaften und eine Ausbildung zur Bootsbauerin, bis sie 2013 mit „Fidi & The Twins“ zum ersten Mal eigene Songs live präsentierte und Ihr klar wurde, dass sie ihrer Leidenschaft folgen muss.
2018 erschien ihre erste EP und 2019 folgte die Teilnahme bei „The Voice of Germany“, bei der sie sich im Team von Mark Forster bis ins Finale sang und mit ihm eine gemeinsame Single veröffentlichte.

Seitdem hat sie an ihren eigenen Songwriting Fähigkeiten gefeilt, ihr erstes Album „Flieder“ (2022) und den musikalischen Adventskalender „24 Tage Weihnachten“ veröffentlicht, der den bekennenden Weihnachtfan für ein weiteres Weihnachtskonzert, an der Seite ihres Gitarristen Leif Sandtner, in die LOLA führt.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr startet dann die letzte Ü-30 Party in diesem Jahr.

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

 

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:00

und in der LOLA Bar:
Mo. – Fr. 17:00 – 23:00

Eintritt frei.

„Seeing is not all, feeling is all“

Die aktuellen Bilder von JOHN BRAM LEIGH erzählen Geschichten. Dabei malt er einzelne Segmente und setzt sie schließlich zu einem Gesamtbild zusammen, das in der Regel 3mx2,50m misst und auf ungrundierter Leinwand gemalt ist. Die Geschichten sind von persönlichen Ereignissen und Erfahrungen aus seinem Leben inspiriert. Sie sind eine Collage aus Symbolen, Impressionen und Text. Dabei arbeitet er mit einem Mix aus Materialien, wie Glasmal-, Öl-, Acryl- und Sprühfarbe, Filzstiften, Tinte und Schablonen.

John Bram Leigh kann nicht nur auf eine lange Biographie als Künstler zurückblicken, sondern ist durch seine langjährige Arbeit im sozialen Bereich auch in der Lage, das „bigger picture“, das Gesamtbild, zu sehen: die transformatorische Kraft von Kunst als Schlüssel zu sozialem Wandel. Sein Werk ist in beiden Bereichen verwurzelt und schafft so einen Brückenschlag.

Zur Vernissage ist der Künstler anwesend. Die Bilder sind bis zum 20.12.24 in der Galerie in 1. Stock und in der LOLA Bar zu sehen.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Kommt vorbei! Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

ACHTUNG: Betriebsbedingt entfällt BEATS UNITED an diesem 3. Samstag im Monat.

Weiter geht's mit BEATS UNITED am Sa 04.01.25!

Alle Jahre wieder und immer wieder schön: Die Tanzparty zu Weihnachten findet traditionell im festlich geschmückten Saal statt.

Einlass LOLA Bar und Kassenöffnung um 22 Uhr. Es gibt keineAbendkasse. Einlass nur mit VVK-Ticket.

News

Auf zum 22. Hamburger Comedy Pokal! Hier sehen Sie die Comedy-Stars von morgen. Wie immer ist LOLA Spielort für die Hauptrunde und das Halbfinale (24. und 25. Januar). Und sichern Sie sich am besten auch schon jetzt Tickets für die weiteren Pokal Shows: Die 2.CHANCE SHOW am Sonntag, den 26. Januar im Schmidts Tivoli, in der alle bis dahin ausgeschiedenen Künstler:innen noch einmal die Chance bekommen, um die letzten zwei Ticktes für den Einzug ins FINALE am Montag, den 27. Januar zu kämpfen (ist bereits ausverkauft!).