Programm

April 2025

Im Tagungsraum im 1. Stock.

Eintritt frei

Die „Permakultur“ ist ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz nach dem Vorbild der Natur. Dabei wird altes und neues Wissen verwoben - als Basis für gesunde und zukunftsfähige Systeme. Seit 40 Jahren entwickelt sich die Permakultur stetig weiter und wird in der grünen Landschaftsgestaltung genauso genutzt wie in Arbeitsbereichen und sozialen Strukturen. In diesem Vortrag bekommen Sie einen kleinen Einblick in dieses bewusste Planungskonzept, das auf einer inneren ethischen Haltung basiert.

Neben den Grundlagen gibt es einen Überblick über vielfältige mögliche Anwendungsfelder- und Beispiele der Permakultur. Dabei steht die Frage, wie wir unsere Umwelt (und damit auch die Zukunft) lebendig gestalten können.  Mit einem stabilen Netz als Ökosystem können wir uns unsere Zukunft selbst bauen und damit aktiv zu mehr Gesundheit, Balance und Diversität in unserem direkten Umfeld und in Bergedorf beitragen.

Vortragende: Carolin Herrlich, Krankenschwester und Permakultur-Gestalterin

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

 

 

 

 

Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. JENS HEINRICH CLAASSEN ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums. Ja, richtig gelesen: Claassen ist reich – und zwar so richtig. Aber Reichtum allein macht bekanntlich nicht glücklich, zumindest nicht, wenn man ihn wie Jens Heinrich mit trockener Selbstironie und einer Vorliebe für ehrliche, kleine Momente des Lebens betrachtet.

In „Keine Ursache“ erzählt er von den wirklich wichtigen Dingen: dem Überleben in einer Gesellschaft, in der Höflichkeit ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein scheint. Und natürlich vom Leben als Single. Hier wird’s persönlich: Jens Heinrich würde nämlich lieber heute als morgen seine Traumfrau finden, doch der Weg dahin ist mit Tücken gepflastert. Tinder-Swipes, charmant-uncharmante erste Dates und die ein oder andere melancholische Klaviermelodie begleiten ihn dabei.

Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, die „Keine Ursache“ zu einem Abend macht, bei dem man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat.

LOLA, Hochparterre Vorderhaus
Referent: David Lojewski

kostenfrei und ohne Anmeldung.

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit. DAVID LOJEWSKI freut sich auf Sie.

 

 

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/14 EUR

Der Singer-Songwriter und Herzens-Duisburger PHILIPP EISENBLÄTTER wandelt mit seinen deutsch-sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie-Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Insider feiern ihn bereits als Bob Dylan des Ruhrgebiets.
Der Rolling Stone lobt sein viertes Album „Rom“, welches von Stoppok produziert wurde. Sein prominenter Ruhrpott-Nachbar nimmt ihn 2024 sogar mit auf große Deutschlandtour. Im Frühjahr 2025 folgen ein paar Solo-Shows. Wir freuen uns sehr, dass er auf seiner Tour auch bei uns Halt macht.

ACHTUNG: Das Konzert entfällt.

TICKETS

VVK 12 EUR / AK 15 EUR

Karten-Reservierung möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Lockerheit, Zwanglosigkeit und viel Spaß – das sind die Zutaten für diese Barfußparty der besonderen Art. NIA ist pure Tanzlust. Die abwechslungsreiche Musik lässt dein Tanz-Herz höher schlagen und von sanft bis kraftvoll ist alles dabei. Die Vielfalt macht NIA besonders. Egal, ob du NIA-erfahren oder neugierig auf etwas Neues bist.

Durch den Abend begleiten Euch MEIKE ZIEGNER und weitere Teacher:innen. Im Anschluss könnt Ihr direkt beim BEATS UNITED weiter tanzen!

Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Die LOLA Bar ist geöffnet.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/8 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Mehr Drama, Baby! Oder vielleicht doch lieber etwas mit Romantik? Aber wie passt da die vom Publikum gewünschte Kettensäge rein? Kein Problem!

Das Improvisationstheater ANNE BILLE spielt, was die Zuschauenden wünschen. Ohne Drehbuch, ohne Requisiten, ohne Hemmungen – fantasiereich, liebevoll und unzensiert. Spontan entsteht ein Theaterstück. Jede Szene ist eine Weltpremiere.

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

TK 8/5 EUR

Karten-Reservierung unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

mit dem Bergedorfer Kinderchor, Kindern der Grundschule Rahlstedter Höhe & dem Kindermusiker Olli Ehmsen

Der BERGEDORFER KINDERCHOR präsentiert in seinem Hauskonzert viele neue Lieder, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen einladen. Es erklingen Lieder mit Gesten und Gebärden, mit kleinen Mini-Tanzchoreografien oder Bodypercussion, Klatschspiele u.v.m.

Im Konzert auch mit dabei: Einige Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Rahlstedter Höhe und Kindermusiker OLLI EHMSEN. Er ist gleichzeitig der musikalische Leiter des Bergedorfer Kinderchores, in dem derzeit über 30 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren singen. Ein buntes Repertoire mit modernem Sound prägt das Klangbild der Singgemeinschaft. Der Chor probt immer dienstags in der LOLA und freut sich über weitere singbegeisterte Kinder, die Lust am regelmäßigen Singen, Aufnehmen und an Auftritten haben.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!

Nachdem er das Programm regelmäßig und sehr erfolgreich in der Sommerzeit outdoor gespielt hat, zieht es ihn nun nach drinnen.
Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Wir präsentieren zum zweiten Mal einen neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik! Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Mit dabei: NILS HEINRICH, VERA DECKERS und CHRISTIAN SCHULTE-LOH.

Moderiert wird der Abend von KERIM PAMUK.

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Nach dem gelungenen Debüt von SHE JAZZ in 2024, gibt es 2025 gleich eine Neuauflage. Gemeinsam mit der Bergedorfer Jazzpianistin und -Sängerin ADA BRODIE, präsentiert die LOLA junge Jazz-Musikerinnen, die deutlich machen, dass Jazz noch lange nicht tot ist und die Zukunft auch hier weiblich sein kann – nicht nur rein emotional an der Stimme, sondern auch intellektuell am Instrument.
Das verdeutlicht z.B. die junge  preisgekrönte Saxophonistin JULIA LANGENBUCHLER. Mit ihren Projekten spielte sie schon auf vielen bedeutenden Jazz-Festivals, wie den Leverkusener Jazztagen, wo sie 2021 Finalistin des Nachwuchswettbewerbs FUTURE SOUNDS war. Gemeinsam mit der Kontrabassistin Katrin Bethge und Sängerin Mai Linh Dang, lässt sie als Trio SEILTANZEN Improvisation und Komposition verschmelzen. Die kammermusikalische Besetzung lässt den Musikerinnen den Raum, durch erweiterte Spieltechniken alle Klangfacetten der Stimme und der Instrumente zu nutzen. Die Kompositionen der Pianistin und Sängerin FRANZIS LATING wecken Erinnerungen an die Zeit cineastischer Stummfilme und sind zugleich ein starkes Statement zur Gegenwart. Ihre Vorliebe zur Musik der Romantik lässt sich in den Stücken ebenso heraushören, wie die Einflüsse von Black Soul und Modern Jazz.

Der Schlussakkord? Eine gemeinsame Performance aller fünf Musikerinnen — und eine starke politische Botschaft.

Moderiert wird dieser besondere Abend von der Musikerin, Songwriterin und Radiomoderatorin AGATA PAULINA CLASEN.

TICKETS

Abendkasse und Einlass ab 19.00 Uhr

Schnupper-Kurs um 20.00-20.30 Uhr
Telefonische Karten-Reservierung auch möglich unter: 040 - 724 77 35

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/12 EUR

Die  SHINY STOCKINGS BIG BAND celebriert endlich wieder eine Tanznacht in der Tradition des legendären New Yorker Savoy Ballrooms. "Home of Happy Feet" - Heimat der glücklichen Füße - nannten die Gäste in den 30er bis 50er Jahren diesen Tanzsaal: hier trafen sich jedes Wochenende die besten Jazzbands, die innovativsten Tänzer und Tausende, die einfach nur stilvoll etwas Freude in den Alltag bringen wollten.

Mit SHINY'S BALLROOM knüpfen wir an diese Tradition an: Mit Swingtanz-Schnupperkurs, ausgewählter Live-Musik und einem DJ, der das gesamte Genre tanzbarer Jazz-Grooves zu Gehör bringt. Begleitet von dem amüsant-witzigen Moderator Thomas Hennemann dieses Event wird der Ballroom zu einem Abend unter Freunden, voller Enthusiasmus und mitreißender Lebensfreude.

ANMELDUNG

Der Eintritt ist frei!

Einlass: 13:00 Uhr

Es gibt wieder einen Flohmarkt für Frauenkleidung in der LOLA.
Drei Stunden lang können die Besucherinnen in angenehmer Atmosphäre stöbern. Ein Anproberaum mit Spiegel ist vorhanden.
Die LOLA Bar hat geöffnet.

Derzeit sind alle Standplätze vergeben. Es gibt eine Warteliste!

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl Gebühr, AK 12/10 EUR

Der Mai wird bei uns traditionell mit einer Tanz-Party, bei der sich die Besucher:innen aller LOLA Tanzformate wohlfühlen dürften, begrüßt. So geht beschwingt in einen, hoffentlich wunderschönen, sonnigen Mai!

 

 

News

Kartenvorverkauf für alle LOLA Termine hier