Sa.
01.03.
23:00
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.
Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.
VVK 14 EUR zzgl. Gebühr AK 18/14 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de
Die Abendkasse öffbnet um 19.00 Uhr.
Schwarze Hüte, Anzüge und Sonnenbrillen – schwarz auch die Auswahl der Songs zwischen Rock, Blues und Soul – so kennen und lieben Musikfans nun schon seit 20 Jahren die HAMBURG BLUES BANDITS. Verstärkt vom BANDITS BRASS ORCHESTRA und unterstützt durch ihre „Partner in Groove“ EAT MORE FISH, wird mit einer zusätzlichen Schippe Funk und Jazz die LOLA zum Kochen gebracht. Zwei energiegeladene Ausnahme-Bands, ein mitreißender Abend voller live gespielter Dance-Classics zwischen BB King und Incognito.
VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)
Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/
Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!
Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.
Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:00
und in der LOLA Bar:
Mo. – Fr. 17:00 – 23:00
Eintritt frei.
Die ABSTRAKTE FOTOGRAFIE ist ein ausgesprochen facettenreiches Genre. Das fotografierte Objekt ist zweitrangig. Nicht das reale Motiv weckt das Interesse des Betrachters, sondern es ist eine unerwartete Bildkomposition aus Linien, Farben oder Formen, die verblüfft und innehalten lässt. Im Extremfall ist das zugrunde liegende Fotoobjekt gar nicht mehr zu entschlüsseln, bleibt geheimnisvoll und unerkannt. Stattdessen: Mystische Strukturen; harte Hell-Dunkel-Kontraste; harmonierende Farbkompositionen. Kurzum: Emotionale Bildwirkung pur.
Die Ausstellung ist bis zum 12.03.2025 zu den Öffnungszeiten in der Galerie im 1. Stock und in der LOLA Bar zu sehen.
Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics. An diesem Samstag an den Reglern: Gast DJ DIDI W., der erstmalig in der LOLA auflegen wird.
Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich
Eine Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" gefördert vom Bezirksamt Bergedorf
Einmal im Monat findet die interkulturelle Jam-Session für Musizierende mit Flucht- und Migrationshintergrund und einheimische Musizierende bei uns in der LOLA statt. Bei der Session geht es um ein ungezwungenes, gemeinsames Musizieren in jeder beliebigen Besetzung und Instrumentierung. Die Musizierenden benötigen keine gemeinsamen vorherigen Proben und müssen auch nicht die gleiche Sprache sprechen.
Anlässlich der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS eröffnet das PEZHVAK ENSEMBLE die Bergedorfer Global Session.
Pezhvak ist persisch und bedeutet Echo. Und genauso hallt der Gesang des Sängers und Gitarristen Hesam in den Ohren und Herzen der Zuhörenden nach. Kraft und Emotion lassen jeden die Songs auch ohne Persisch Kenntnisse verstehen. Geigerin Steffi und Kontrabassist Martin trafen sich auf ihrem musikalischen Weg zwischen Klassik, Jazz, Rock´n Roll und Weltmusik und lassen in ihrem Zusammenspiel die Grenzen der Genres schmelzen. Als PEZHVAK ENSEMBLE vereinen sie die ewigen Themen wie Liebe, Abschied, Zwang als auch politische Kritik in persischer Lyrik und mitreißende Melodien.
Die Bezirksamtsleiterin Gabriele Schmidt- Hoffmann wird zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort sprechen.
Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook
VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR
Das große Finale des Winter Pop-Ups im Kultur-Urgestein Bergedorfs: das KOLLEKTIV PENGO PENGO legt auf und bringt die Tanzfläche mit Trance, Groove und Techno zum Beben.
NOGGI INK wird vor Ort eine limitierte Anzahl an Flash-Designs stechen. Wir empfehlen: Unbedingt die Gelegenheit nutzen und schnell vorbei kommen!
LOLA, kleiner Saal, EG (barrierefrei)
Referent: Maximilian Seifert
Eintritt frei.
In diesem Vortrag geht es um die Frage: Wie muss ein Passwort sein, damit es im Internet sicher ist?
Maximilian Seifert zeigt mit anschaulichen Beispielen wie Sie ihre privaten Zugänge im Internet durch Passwörter und andere digitale Sicherheitsmaßnahmen einrichten, schützen und verwalten. Anschließend beantwortet Maximilian Seifert Ihre Fragen – natürlich bleiben Ihre Passwörter dabei geheim!
Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Bergedorf
Eingeloggt! und die LOLA laden die Digitalen Engel auf den Lohbrügger Markt ein. Das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am Mittwoch, 26.03.25 parallel zum Wochenmarkt Station.
Ein Digitalexperte klärt vormittags ab 11.00 - 13.00 Uhr kostenlos individuelle Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten.
Online einkaufen, Messengerdienste nutzen und vieles mehr. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit dem Internet und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen. Expert:innen beraten Ältere bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen und klären im persönlichen Gespräch individuelle Fragen.
Das bundesweite Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und steht in Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen der Seniorenarbeit und Stadtteilkultur.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:00
Eintritt frei
Die Ausstellung erzählt Geschichten von gemeinnützigen Organisationen, in denen sich Menschen mit persönlicher Leidenschaft, positiver Energie und starker Haltung, für ihre Idee vom Miteinander vor Ort einsetzen.
Die portraitierten Vereine und Initiativen sind Teil einer stadtweiten Ausstellung der Hamburger Freiwilligenagenturen in Kooperation mit den Bezirksämtern. Daher sind hier gemeinnützige Organisationen gezeigt, die exemplarisch für Bergedorf stehen – mit bekannten „Institutionen“ wie der LOLA und dem KulturA, mit Engagierten im urbanen wie ländlichen Raum, in den verschiedenen Stadtteilen, für die unterschiedlichsten Themen und lokalen Akteure. Gezeigt wird das traditionelle Ehrenamt genauso wie das punktuelle Engagement, etwa für das jährliche Wutzrock-Festival.
Zur Eröffnung sprechen ehrenamtlich Engagierte aus zwei der ausgestellten gemeinnützigen Einrichtungen über ihre Motivation, ihr Tun und persönliche Highlights.
Die Ausstellung ist bis zum 25. April 2025 in der Galerie in 1. Stock und in der LOLA Bar zu sehen.
Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de
Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.
VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 18/14 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preismöglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de
Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sowohl ABRAXAS als auch THE MARTINS stammen aus Bergedorf und vertreten den klassischen Rocksound – rockige Gitarrenriffs, treibende Grooves und eingängige Melodien. Beide Bands haben sich als Schülerband gegründet, wobei das im ersten Fall schon über 40 Jahre her ist und im zweiten erst etwas über 10 Jahre, denn THE MARTINS lernten sich als Erwachsene in einer Musikschule kennen. Ihr Repertoire umfasst Coverversionen von den Stones bis Radiohead, aber auch zunehmend eigene Songs, die von ihrer ausdrucksstarken Sängerin auf Englisch dargeboten werden.
Mit sonorer, kraftvoller Stimme erzählt ABRAXAS Sänger und Gitarrist Sven Hirschfeld auf Deutsch von alltäglichen, aber niemals banalen Geschichten, die berühren und unter die Haut gehen. Während ihrer langen Bandgeschichte sind sie eine kompakte Einheit geworden, die sich blind versteht, aber die Leidenschaft und Begeisterung ihrer Anfangstage nie verloren hat.
VOICES FOR THE MASSES sind 30 Sänger*innen aus Hamburg, die sich aus Liebe zur Band und Lust am Singen auf die Interpretation von DEPECHE MODE Songs spezialisiert hat.
Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de
Eine Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" gefördert vom Bezirksamt Bergedorf
Beim LOLA Slam ist alles möglich. Ob laut oder leise, komisch, herzerwärmend oder tiefgründige Lyrik - alles ist erlaubt und gehört auf die Slam-Bühne. Einzige Vorgabe: In nur fünf Minuten müssen die Dichter:innen das Publikum von sich überzeugen, um als Sieger:in des Abends gekürt zu werden.
An diesem Abend tragen sie ihre Gedanken und Texte zum diesjährigen Motto der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS - "Menschenwürde schützen"- vor.