Programm

September 2023

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr     AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

 

 

 

 

 

 

 

Der bei Hamburg/Bergedorf lebende Bassist Frank Pils nutze den ersten Lockdown, um eine Idee, die schon seit Jahren in seinem Kopf keimte, in die Tat umzusetzen: die Gründung einer Tribute-Band für die 2011 verstorbene Soulikone AMY WINEHOUSE. Mit der Sängerin seiner Rockband STUDIO12 konnte er den gewiss schwierigsten Part besetzen und fand hier auch den richtigen Gitarristen für dieses Projekt. Der Saxophonist seiner Soulband HOT COOKING, ein echter Multi-Instrumentalist, und sein Sohn, der sonst bei der Metal-Band STEREO hinterm Schlagzeug sitzt, gesellten sich ebenfalls dazu. Last but not least macht Christopher „Puky“ Selke, Pianist und Keyboarder u.a. bei den HAMBURG BLUES BANDITS, gemeinsam mit den beiden Background Sängerinnen, die bunte 8-köpfige All-Star Besetzung komplett. Zu hören gibt’s außer Winehouse-Songs auch Artverwandtes, an dem sich die Grande Dame ebenfalls versucht hat.

https://theamyproject.jimdofree.com/

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/12 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die  SHINY STOCKINGS BIG BAND celebriert endlich wieder eine Tanznacht in der Tradition des legendären New Yorker Savoy Ballrooms. "Home of Happy Feet" - Heimat der glücklichen Füße - nannten die Gäste in den 30er bis 50er Jahren diesen Tanzsaal: hier trafen sich jedes Wochenende die besten Jazzbands, die innovativsten Tänzer und Tausende, die einfach nur stilvoll etwas Freude in den Alltag bringen wollten.

Mit SHINYS BALLROOM knüpfen wir an diese Tradition an: mit Swingtanz-Schnupperkurs, ausgewählter Live-Musik vom Feinsten und einem DJ, der das gesamte Genre tanzbarer Jazz-Grooves zu Gehör bringt. Begleitet von dem amüsant-witzigen Moderator Thomas Hennemann dieses Event wird die zu einem Abend unter Freunden, voller Enthusiasmus und mitreißender Lebensfreude.

Auch Anfänger:innen und Swing-Neulinge sind herzlich willkommen. Es gibt einen Gratis-Swing-Schnupperkurs.

Oktober 2023

TICKETS
VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

THE MARTINS aus Hamburg/Bergedorf feiern ihre erste Dekade des gemeinsamen Rockens. Neben den zahlreichen Coversongs von den 60ern bis 2000ern, die sie sich in den vergangenen 10 Jahren erspielt haben, entstanden auch viele eigene Songs im klassischen Rocksound, wie z.B. auf ihrer EP „The Martins – I“ bei allen bekannten Streamingdiensten zu hören ist. Bei ihrem Jubiläumskonzert wird es auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Bandmitgliedern geben. Ihr Blick ist aber vor allem in die Zukunft gerichtet, denn so wie sie alle Umbesetzungen überstanden und als Chance gesehen haben sich weiterzuentwickeln, ist ihr Motto: Wir haben noch so viel Zeit, neue Bilder in unseren Köpfen entstehen zu lassen – nutzen wir sie.

Abgesehen von ihrem eher akustischeren Sound passen KEEPSAKE perfekt in diesem Abend. Neben derselben Heimatstadt und musikalischen Ausrichtung, haben auch sie sich in den vergangenen Jahren, nach diversen Umbesetzungen stetig weiterentwickelt. 2020 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album.

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ BENNY am Regler.

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

 

 

Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf. Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher: Wer EMMI & WILLOWSKY erlebt hat, kommt durch jede Krise!

Eintritt frei

Batman, Spider-Man, Wonder-Woman, Abenteuerfilme, Bildergeschichten und Comics mit Superhelden, das sind LARS EBBERSMEYERS Helden der Kindheit. Bis heute hält sich die Begeisterung und Comics sind mittlerweile als Kunstform anerkannt. So entstand der Wunsch, diese auf die Leinwand zu bringen. Die großformatigen Bilder in Öl- und Acrylfarbe entfalten eine ganz besondere Wirkung, davon kann man sich bei der Vernissage in der LOLA Bar überzeugen.

Die Bilder sind bis 03.11.2023 während der Öffnungszeiten der LOLA-Bar zu sehen.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr     AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Nach Gastspielen auf der ganzen Welt meldet sich DR. RING DING wieder zurück. Er ist ein Global-Player in Sachen Reggae, Ska, Dancehall und Calypso. Als vielseitiger Sänger, Instrumentalist und Entertainer (im wahrsten Sinne des Wortes) ist er seit 1987 in der gesamten Bandbreite der jamaikanischen Musik zuhause und kann mit Recht als eine der Haupttriebfedern des Reggae in Deutschland bezeichnet werden. Mit seiner Band präsentiert der Doktor einen knalligen Querschnitt aus den unzähligen Alben seiner nun schon über 35jährigen Bühnenkarriere.

Zum Auftakt heizen SKARAMANGA mit schweißtreibenden Beats ein. Pop Klassiker im Ska-Gewand mischen sich mit eigenen Tunes, u.a. ihres langersehnten zweiten Albums „Get rid of your Soul“!!! Pflichttermin für Freunde des gehobenen karibischen Entertainments – und ganz ohne Krankenschein…

TICKETS

Bei der beliebten Ü-30 Party jeden 2. Samstag im Monat steht aktuelle Musik stets im Vordergrund. Aber natürlich erklingen auch zu früherer Stunde die guten alten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern. An den Reglern heute DJ TERRY.

Einlass Bar und Abendkasse ab 21 Uhr, Disco von 22 Uhr - 4 Uhr.

Anmeldung ab sofort unter salon5@correktiv.org  per INSTAGRAM @salon5_

oder per Mail unter info@lola-hh.de

Beim ersten Podcast-Projekt in der LOLA lernen Jugendliche im Alter von 13 – 18 Jahren, wie Journalismus funktioniert. Es werden aktuelle Themen besprochen und es wird von Profis gezeigt, wie man einen Podcast aufnimmt, wie man ihn scheidet und am Ende auf den bekannten Streaming-Seiten veröffentlicht. Das Projekt läuft in den Herbstferien vom 16. – 19.10. jeweils in der Zeit von 15 – 18 Uhr und ist eine Kooperation mit dem Salon 5. Anmeldung ab sofort unter salon5@correktiv.org oder per INSTAGRAM @salon5_

Es lohnt sich schnell zu sein. Der Workshop ist kostenfrei und die Plätze sind begrenzt.

 

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ TERRY am Turntable.

Eintritt frei

Die Nachwuchsmusiker:innen aus dem Musikworkshop POP TO GO - LOLA CAMP 20 präsentieren nagelneue Songs, die in einer Woche Singen, Songs schreiben und Produzieren mit den Profis entstanden sind.

Der Eintritt ist frei.

Der Eintritt ist frei.

 

 

Qualitativ hochwertige hand- und homemade-Produkte, liebevoll ausgewählte, hauptsächlich lokale Aussteller:innen und ein vielseitiges Angebot zeichnen den ersten Herbstmarkt in der LOLA aus.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Probieren, Fachsimpeln und Kaufen!

Bringen Sie etwas Zeit mit und genießen Sie die angenehme Atmosphäre im Saal, in den Räumen im 1. Stock, im LOLA Biergarten, sowie in der LOLA Bar, die wie immer Kaffee und Kuchen anbietet.

DIESE ANBIETER:INNEN STELLEN AUS:

Andrea Cziesso - Bücher & Postkarten
Andrea Kordt - Schmuck
Antje Stapelfeldt - Kalligrafien und Schriftobjekte, Schriftbilder, Karten und mehr
Claudia Gräper - Genähte Körbchen aus Baumwoll- oder Jute-Seil
Hamburger Festmacher - Maritimes Kunsthandwerk
Helga Köster - Liedtke - Keramik und geschmiedeter Silberschmuck
Helge Adrian - Holzarbeiten
Imke Hahn - Nordische Mitbringsel, Bekleidung und Textilien aus Bio-Baumwolle, maritime Aquarelle Kunsthandwerkerei Textile Unikate, textiler Siebdruck und Gewebtes
lemonkat.design - Makramee Kunst, Blumenampeln, Wanddeko, Taschen
Martina Klatt - Genähtes – Rucksäcke, Taschen, Mützen
Naturheilpraxis Natascha Neben - Ätherische Öle für Körper und Seele
Natürlich Schafwolle - Grobstrick für Damen, Mützen, Wolldecken, Pulswärmer, Schafmilchseife
NEA - Duftkerzen, Untersetzer, Diffusoren
Petra Niemeyer -  Papierarbeiten
Sabine Springfeld - Schachteln, Spieleblöcke, Kartenetuis, Golfbücher, Schönes für den Schreibtisch, Tagebücher, Kalender
Spruchgut by Wilma - Plattes und Feines individuell bestickt
Tanja Bartels - Arbeiten aus Beton, Dekofliesen, Trockenfloristik

Im 1. Stock:
Beatrix Montowski - Malerei & Schrift
Simone Schmidt - Malerei
Nadine Giesler - Kleine Kunst und Objekte

Außerdem:
Onkel Emma mobil - Lokale Produkte, Nussecken, Süßwaren, Pralinen

November 2023

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

 

ANDREAS WEBER ist ein moderner Mann. Er hat Instagram, Facebook, Twitter und lässt Frauen trotzdem ausreden. Und hört dabei sogar zu!

Die Scheidung und das Vatersein für zwei Teenager Jungs hat den Mittvierziger zu einem echten Mann geformt. Mit Gefühlen und so nem Scheiß. Doch was heißt das heutzutage? Sanft ist das neue Stark und Zuhören ist das neue Reden. Andreas reflektiert auf der Bühne ehrlich und liebevoll gesellschaftliche Normen und seine eigene Haltung. Moderne Männer müssen ihre Männlichkeit nicht pausenlos unter Beweis stellen. Ein Leben außerhalb des generischen Maskulinums. Andreas ist (quasi) ein Feminist. Er traut sich nur nicht das auf einem Shirt zu tragen. Das führt in seiner Beziehung natürlich auch zu witzigen Grundsatzfragen. Dabei hat er noch nicht die Lösung für alles, aber er weiß: Feminismus ist nicht nur was für Frauen, sondern jetzt ganz neu auch was für Männer. Zusammen mit Andreas lachen wir uns durch tiefe Gewässer der Zwischenmenschlichkeit, aber auch seichte Pfützen des Alltags. Ein Abend wie ein guter Wein mit Freunden. Voller Wertschätzung für die kleinen Momente des Lebens.

ACHTUNG: Andreas Weber ist erkrankt und muss bis Jahresende alle Shows absagen. Die Veranstaltung fällt aus. Vvk Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden.

 

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren wie Echo-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler (KRAAN, TAB TWO, SIYOU'n'HELL). Seit einigen Jahren nun fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein nach ihm benannten Lieblingsprojekt HATTLER. Besucher:innen seiner Konzerte erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz, ein Best-of der international erfolgreichen 8 Studioalben von einer Band umgesetzt, die den Spagat im Wortsinn spielend schafft, modernste Elektronik, handgemachte instrumentale Virtuosität und eine großartige Stimme zu einer organischen Einheit zu verbinden. Das Ganze wird zusätzlich von perfekten Live-Videoprojektionen unterstützt.

 

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat wird beim BEATS UNITED gefeiert. DJ BENNY legt den bewährten und beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics für Euch auf.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr     AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

JaKaNa steht für positiven deutschen Pop/Rock, kommt aus Hamburg und erinnert an Silbermond mit einer Prise Jennifer Rostock. Mit ihrer leicht verspielten, aber ausdrucksstarken Stimme trifft sie mitten ins Herz. Erfrischend, mitreißend, laut, aber auch zart, verletzlich und intim. Die selbsternannte Glücksdetektivin schafft es mit nur 1,53m Lebensfreude bis in die letzte Reihe zu transportieren.

Hinsichtlich positiver Energie und mitreißenden Live-Shows, ist auch der Harburger Multiinstrumentalist und Songwriter JAN SCHRÖDER kein unbeschriebenes Blatt. Derzeit präsentiert er sein im vergangenen Jahr veröffentlichtes drittes Album und die neue Single „Komm gut rüber“ mit seiner erfrischenden Band. Tanzbar, einfühlsam, humorvoll und unterhaltend - so zeigen seine ebenfalls deutschsprachigen Pop-Songs einen ganz neuen Charakter. Hinzu kommen seine Qualitäten als Entertainer, die er z.B. schon im Vorprogramm der Fantastischen Vier unter Beweis stellen konnte.

Das Publikum wird nach diesem lebendigen Doppelpack mit einem breiten Grinsen im Gesicht das Konzert verlassen.

TICKETS

Bei der beliebten Ü-30 Party jeden 2. Samstag im Monat steht aktuelle Musik stets im Vordergrund. Aber natürlich erklingen auch zu früherer Stunde die guten alten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern. Mit DJ TERRY an den Reglern ist feinste Tanzmusik garantiert.

Einlass Bar und Abendkasse ab 21 Uhr, Disco von 22 Uhr - 4 Uhr.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Comedy, Musik und Theater in atemberaubendem Wechsel. Das LOLA-Publikum fordert die Spieler:innen mit seinen Vorgaben heraus. Ein Zitteral-Musical? Los geht’s. Ein serbisches Roadmovie? Schon fertig. Ein getanzter Bananen-Blues? Guten Appetit. Abwechslungsreich, rasant und witzig. Bei einer Improshow der STEIFEN BRISE haben die Schauspieler:innen genau fünf Sekunden Zeit, die Vorgaben der Zuschauer:innen in eine Szene zu verwandeln. Und los!

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

 

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. DJ TERRY mischt Euch feinste Tanzmusik.

Vvk 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24 EUR

 

 

 

 

Mit „Walküre“ stellt sich NICOLE JÄGER erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

Thematisch befasst „Walküre“ sich mit allen Themen, mit denen sie als Frau konfrontiert ist: Vom Umgang mit dem eigenen Körper, über die Frage, wie man richtig maskulin einen Teppich verlegt, bis zu ihren eigenen Gewalterfahrungen.

TICKETS

Vvk 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24 EUR

Karten-Reservierung unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Mit „Walküre“ stellt sich NICOLE JÄGER erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer:innen auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

Thematisch befasst „Walküre“ sich mit allen Themen, mit denen sie als Frau konfrontiert ist: Vom Umgang mit dem eigenen Körper, über die Frage, wie man richtig maskulin einen Teppich verlegt, bis zu ihren eigenen Gewalterfahrungen.

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Zusatztermin: Do 23.11.23

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Beim LOLA SLAM gibt es Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten.
Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die zwei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in nennen darf.

 

jeweils um 9.00 und 11.00

Karten je 8 EUR

Anmeldung unter: info@lola-hh.de.

Bereits ausgebucht ist folgende Vorstellungen: Mi 29.11./11:00 Uhr

Unser Weihnachts-Special für die Jüngsten in diesem Jahr:

Der kleine Ritter soll reiten lernen. Aber er will nicht. Er hat Angst. Ein kleiner Ritter, der sich vor Pferden fürchtet? Das gab es noch nie! »Ritter gehen nicht zu Fuß«, sagt sein Vater. »Alle Ritter reiten«, sagt seine Mutter. Doch der kleine Ritter will einfach nicht …

Eine kleine Geschichte über Mut und Angst und über die Notwendigkeit, eigene Erfahrungen machen zu dürfen. Nach dem gleichnamigen Buch von Daniela Römer. Für Kinder ab 3,5 Jahren.

jeweils um 9.00 und 11.00

Karten je 8 EUR

Alle Vorstellungen sind bereits AUSGEBUCHT.

 

 

 

Unser Weihnachts-Special für Vorschul- und Grundschulkinder in diesem Jahr:

Frau Geiß muss dringend zum Arzt. Weil sie keinen Babysitter bekommt, sollen die älteren Geißlein auf ihre kleineren Geschwister aufpassen. Kaum ist die Mutter aus dem Haus, gibt es Streit. Plötzlich steht der Wolf vor der Tür und meldet sich zum Babysitter- Einsatz  - geschickt vom Amt.

Die Kleinen sind begeistert; die Großen bleiben misstrauisch. Tatsächlich macht der Wolf seine Sache gut. Als die Situation jedoch brenzlig wird, halten die Sieben zusammen wie Pech und Schwefel. Gemeinsam stellen sie nicht nur die Bude, sondern auch den Wolf auf den Kopf ...

Ein Figurentheater um (Geschwister-)Rivalität und Zusammenhalt für alle ab 5 Jahren.

 

 

Dezember 2023

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ BENNY für Euch an den Reglern.

TICKETS

 

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

 

 

 

 

 

NILS LOENICKER (vormals Kabarett Alma Hoppe) ist BAUER HADER. Mit seinem „Musikalischen Erntehelfer“ MATTHIAS WINKLER bringt er Sie genau dorthin, wo Sie hinwollen: in die beste, einzig wahre weihnachtliche Stimmung.
Gönnen Sie sich diesen Lametta-freien Blick hinter die Spekulatiusfassaden. Hier erfahren Sie alles, was sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber nie gewagt haben zu fragen.

TICKETS

VVK 8 EUR zzgl. Gebühr, AK 10/6 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Alle Jahre wieder ...

Wenn es draußen weihnachtlich wird, präsentiert das LOLA Improvisationstheater ANNE BILLE weihnachtlichen Frohsinn auf Zuruf. Hemmungslos bringen die Akteure die Gaben des Publikums auf die Bühne.

 

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. DJ TERRY serviert tanzbare Beats.

Februar 2024

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis  möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder Kabarett, je nachdem. Und das alles nicht belehrend, denn dafür ist der sympathische Zwei-Meter-Mann schlicht und ergreifend nicht schlau genug. Aber ist ja nicht schlimm. Aus seinen vier Büchern, die teilweise längst Kult geworden sind in seiner Familie, wird er vorlesen, dazu gibt es Stand-Up, Improvisationen, multimediale Unterstützung und Humor à la cordon bleu. Nicht so revolutionär wie der Sturm auf die Bastille, aber lustiger.

 

Aufgetreten ist der Frechdachs schon an ganz verschiedenen Orten: in der Elbphilharmonie, im Internet und Fernsehen, um drei Uhr nachts auf der Reeperbahn und manchmal in kleinen Kulturzentren, in denen vierzehn Zuschauer Stimmung für acht gemacht haben. Preise hat Johannes für seine Kunst natürlich auch schon bekommen, zum Beispiel den Hamburger Comedy-Pokal sowie das Bömmelsbacher Kulturradieschen in Gold. Ein wahrer Filou auf seinem Gebiet, was auch immer das heißen mag! Und natürlich liegen seine Heimat Krefeld und sein aktueller Wohnort Hamburg in der Nähe von Paris. Da lässt er nicht mit sich diskutieren, da kennt er kein Pardon. Kommt nämlich alles darauf an, von wo man guckt.

 

 

 

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Von Aachen bis Zürich, von Schmidts-Tivoli bis GOP-Varieté – es ist das Erfolgsprogramm über das Leben und die Musik von Edith Piaf.
Gekonnt führt JULIA KOCK ihre Stimme durch weltbekannte Chansons wie „Milord“, „Je ne Regrette Rien“ und „La Vie en Rose“, immer präzise, immer einfühlsam und verzaubernd.

Begleitet von Akkordeonist FRANK GRISCHEK, der in einzigartiger und gekonnter Weise Melodien aus seinem Instrument perlen lässt, mal wuchtige Klänge aber auch solche, als hauche er die Tasten nur an.

Mitten ins Herz treffen Julia Kock sowohl mit ihrem Gesang als auch mit ihren einfühlsamen Moderationen und Akkordeonist Frank Grischek mit seinem Spiel – fast so, als wäre die Piaf niemals von uns gegangen…..

März 2024

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 23/20 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Fand die Mondlandung 1969 wirklich statt? Wie konnte Trump jemals Präsident werden? Und kann ein Text jemals die Sensationalität einer Marcel Kösling-Show vermitteln? Die Antwort auf all diese Fragen ist natürlich: „Streng geheim!“.

MARCEL KÖSLING ist Zauberkünstler, Kabarettist, Comedian. Ausgezeichnet mit 10 Kleinkunstpreisen tourt er unentwegt durch den gesamten deutschsprachigen Raum, derzeit mit seiner Aufklärungs- und Erleuchtungsshow der Extraklasse.

Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm.

April 2024

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig.

Seit vielen Jahren begeistert die Comedienne und Schauspielerin ihr Publikum. Stand Up vom Feinsten. Ehrlich, erfahren, entwaffnend und immer im Schulterschluss mit dem Publikum.

In „Overkill“ zerlegt die in Berlin lebende Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund ihre Überforderung mit der jetzigen Zeit in ihrer unnachahmlichen Art in Einzelteile. Nichts und niemand bleibt verschont - am wenigsten sie selbst.

Von wegen altersmilde! Energisch, provokant und brüllend komisch, überzeugt die Moresco mit vollem Körpereinsatz, ungebremster Spielfreude, erfreulicher Authentizität und scharfsinnigen Beobachtungen und trifft dabei, wie ein schlechter Zahnarzt, immer den Nerv.

„Weiblicher Zorn wird selten so amüsant und kreativ ausgedrückt. Großer Applaus der Besucher verdient.“ Süddeutsche Zeitung

„So viel ungezähmte Weiblichkeit sieht man selten. Die Frau ist umwerfend.“  Stuttgarter Zeitung

„Die Moresco ist eine Comedy Granate.“ Tagesspiegel Berlin

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

In ihrer monogamen, aber auch polybrutalen Beziehung sind Herr und Frau Ehnert das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar.

Aneinander geschmiedet, gekettet, gefesselt, während seine Kumpels sich allabendlich ein neues Kuschelhäschen ins Bett holen und jede ihre Freundinnen mindestens drei spezialisierte Lebenspartner hat: Einen zum Reden, einen zum Reisen, einen zum Rammeln.

Kein Wunder, dass die beiden altgedienten Ehekriegs-Veteranen von Kollegen und Nachbarn belächelt und von Freunden kopfschüttelnd bemitleidet werden: Als Ehepaar ist man einfach irgendwie „retro“, „old school“ oder in anderer Hinsicht psychisch beschädigt.

Und so vergeht keine Minute, in der den beiden Ehnerts nicht heftige Zweifel kommen an der Sinnhaftigkeit ihrer unmodernen Lebensform... Könnte das Leben ohne den anderen nicht viel rasanter sein? Lustiger? Vielseitiger? Befriedigender – in jeder Hinsicht? Könnte das Leben nicht viel toller sein, wenn man sich unter neu.de schnell mal nach einem weniger anstrengenden Partner umschauen könnte?

 

In ihrem ersten Programm „Küss langsam“ haben Jennifer und Michael Ehnert mehr als 250 Mal versucht, sich scheiden zu lassen – was bis heute nicht geklappt hat. Mit „Zweikampfhasen“ starten Ehnert vs. Ehnert nun die nächste Runde ihrer Beziehungsschlacht.

 

"Jennifer und Michael Ehnert überzeugen als "Zweikampfhasen" wortgewaltig. Großartig! Brillant!" Mopo

 

Juni 2024

VVK 18-28 EUR, AK 20 - 30 EUR

In ihrem aktuellen Programm „Alles richtig gemahct“ überwindet die musikalisch korrekte A-Cappella-Gruppe mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft. LaLeLu aus Hamburg brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken. Sie können gut singen, sehen gut aus und sie sind wahnsinnig komisch.

Präsentiert von LOLA im neuen Lichtwark-Theater im Körberhaus, Holzhude 1 in Bergedorf.

News

In den Herbstferien sind zwei Ferienprojekte für Jugendliche geplant. Wer sich für Musik interessiert, ist beim kostenlosen Musikworkshop POP II GO CAMP 20 richtig. Das POP II GO CAMP findet dieses Mal vom 23. bis 27.10.2023 statt. Weitere Infos hier. Beim ersten PODCAST-PROJEKT lernen Jugendliche im Alter von 13 – 18 Jahren, wie man einen Podcast aufnimmt, ihn scheidet und am Ende auf den bekannten Streaming-Seiten veröffentlicht. Das Projekt ist kostenfrei und läuft vom 16. – 19.10. in der Zeit von 15 – 18 Uhr und ist eine Kooperation mit dem Salon 5. Weitere Infos hier.  
Kartenvorverkauf für alle LOLA Termine hier  
Der neue LOLA Freundeskreis! Seit 1992 engagieren wir uns mit viel Leidenschaft für die Kultur in Bergedorf. In Zeiten wie diesen, in denen das Geld knapper wird, brauchen wir engagierte Unterstützer:innen. Schenken Sie LOLA Ihre Leidenschaft und werden Sie Mitglied im LOLA Freundeskreis LOLA, meine Leidenschaft! Sie helfen so, die LOLA für Bergeorf zu erhalten. Mehr Infos