Programm

Januar 2025

TICKETS

VVK 15 EUR zzgl. Gebühr  AK 18 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

HINGEHEN - LACHEN - SIEGER MACHEN

20 Comedians kämpfen in insgesamt 17 Shows an 13 Orten um die einzigartigen Stoff-Pokale und insgesamt 6.000 Euro Preisgeld. Neben einer Hausjury hat das Publikum die entscheidende Stimme, wer den Sprung in die nächste Runde schafft. Bei uns treten in der Hauptrunde an:
PAUL & WILLI aus Basel bzw Halle/Saale: Sie sprechen kein Deutsch, sondern irgendein Kauderwelsch, das zwischen Finnisch-Niederländisch und Heißer-Kartoffel-im-Mund angesiedelt ist – aber sie haben eine Übersetzungsmaschine dabei. Ihr Programm nennen sie mittlerweile „Pantomime ist scheiße (schwer)“, weil es stimmt, denn sie stellen quasi mit Händen, Füßen, Fingern und ihren Gesichtern hochartistisch urkomische Szenen, die das Leben geschrieben habt, dar.
ADRIAN DE GREEF: Ein Mulittalent, das Bauchreden, zaubern und dabei sehr lustig sein kann. Seine Kunststücke mit modernsten Tablets faszinieren generationen-übergreifend. Ist das noch technische Innovation oder wirklich schon Magie?
Moderiert wird der Abend vom Comedy Pokal Gewinner 2022:  JOHANNES FLOEHR.

Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Kooperationsveranstaltung von 10 Hamburger Kulturzentren.

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr  AK 20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de .

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Wieder treten zwei Comedians gegeneinander an. Wer an diesem Abend bei uns auftreten wird, entscheidet sich erst nach der Hauptrunde. Das Publikum und die Jury voten, wer im Finale am Montag, den 27. Januar um 20 Uhr im Schmidts Tivoli um den Comedy Pokal 2025 kämpfen wird.

Moderiert wird der Abend von JENS HEINRICH CLAASSEN.

Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Kooperationsveranstaltung von 10 Hamburger Kulturzentren.

 

 

 

 

 

TICKETS

 

Der Quereinsteiger-Weg ins große Finale: Im Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn können alle Comedians und Comediennes mit dem 2.-Chance-Ticket nochmal richtig aufdrehen und die Jury und das Publikum davon überzeugen, dass sie den sechsten oder siebten Startplatz im großen Finale verdienen.

TICKETS

 

Wer jetzt immer noch lacht, betritt aufrechten Hauptes die Bühne des Schmidts Tivoli. Sieben Finalist:innen kämpfen um insgesamt 6.000,- Euro Preisgelder. Eine Jury entscheidet über die Plätze eins bis sieben. Und schließlich stimmt das Publikum ab, wer den Publikumspreis in Höhe von 500,- Euro bekommen soll.

 

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

 

 

 

 

 

Die Sängerin und Songwriterin BERGITTA VICTOR hatte sich in den Jahren 2008 bis 2014 eine stetig wachsende Fangemeinde in der LOLA erspielt. Obwohl die Weltenbummlerin, die auf den Seychellen geboren und ihre Jugend in Tansania verbracht hat, anfänglich in Berlin gewohnt hat und in der Hansestadt noch gänzlich unbekannt war. Doch mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und ihrer starken wie samtigen Soul-Stimme wusste sie ihr Publikum zu begeistern. Die Enttäuschung war entsprechend groß, als sie vor zehn Jahren eine musikalische Pause ankündigte und sich nach Basel in die Schweiz zurückzog. Doch jetzt kommt sie mit neuem Jazz-Projekt und einem Hauch Soul zurück. Bekannte Jazz und Soul Klassiker sowie eigene Songs, teilweise auf Kreolisch, werden im Trio mit Gitarre und Bass zum Besten gegeben. Ihre Fans werden sich diesen Termin im Kalender rot anstreichen und wer sich für genannte Genres interessiert, sollte dies ebenfalls tun.

Februar 2025

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

oder
Kombiticket LOLA SLAM und BEATS UNITED Vvk 14 EUR /AK 15 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten. Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die drei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in des ersten Slams in 2025 nennen darf.

 

Februar-Aktion:

Kombiticket LOLA SLAM und BEATS UNITED Vvk 14 EUR /AK 15 EUR

 

 

 

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR ermäßigt

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance und Classics.

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:00

und in der LOLA Bar:
Mo. – Fr. 17:00 – 23:00

Eintritt frei.

Die ABSTRAKTE FOTOGRAFIE ist ein ausgesprochen facettenreiches Genre. Das fotografierte Objekt ist zweitrangig. Nicht das reale Motiv weckt das Interesse des Betrachters, sondern es ist eine unerwartete Bildkomposition aus Linien, Farben oder Formen, die verblüfft und innehalten lässt.  Im Extremfall ist das zugrunde liegende Fotoobjekt gar nicht mehr zu entschlüsseln, bleibt geheimnisvoll und unerkannt. Stattdessen: Mystische Strukturen; harte Hell-Dunkel-Kontraste; harmonierende Farbkompositionen. Kurzum: Emotionale Bildwirkung pur.

Die Vernissage beginnt mit einer kurzen Einführung durch die Fotografen. Anschließend besteht bei einem Umtrunk die Möglichkeit, die präsentierten Fotos auf sich wirken zu lassen.

Die Ausstellung ist bis zum 12.03.2025 zu den Öffnungszeiten in der Galerie im 1. Stock und in der LOLA Bar zu sehen.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

NILS LOENICKER (vormals Kabarett Alma Hoppe) ist BAUER HADER. Er hat immer einen auf Tasche, denn immer is was. Und nun ja sowieso. Wir alle haben die Qual der Wahl und Bauer Hader befindet sich mitten im Wahlkampf. Zwischen Knicklandschaften und Ackerfurchen, Milchquoten und Schweinepreisen. Er gibt Butter bei die Kühe und hadert bis die Schwarte kracht.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de .

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

 

 

THE AMY PROJECT bringt den einzigartigen Sound der 2011 verstorbenen Amy Winehouse zurück auf die Bühne. Neben weltberühmten Klassikern wie „Back to Black“, „Rehab“ und „Valerie“, widmet sich TAP auch den unbekannteren Titeln der britischen Soul-Ikone und weiteren artverwandten Songs. Die talentierte Sängerin Pamela kommt der unverwechselbaren Stimme von Amy Winehouse verblüffend nah während sich die Band an den Originalversionen der Songs orientiert, um die Essenz von Amys Musik lebendig zu halten.

Zusätzliche Highlights sind das Brass Trio und  die erstklassigen Backgroundsängerinnen, die für einen facettenreichen Klang und eine mitreißende Atmosphäre sorgen.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

Karten: 8 EUR / 5 EUR (ermäßigt)

Karten-Reservierung möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Wie passe ich auch auf mich selbst auf? Ameisenbär Gunnelt weiß nicht weiter, er hat einfach zu viel zu tun! Eigentlich macht es ihm Spaß, Hausmeister im Regenwald zu sein. Er ist gerne für alle anderen Tiere da, wenn sie ihn brauchen. Aber irgendwie hat er gerade an nichts mehr Freude. Es fühlt sich so an, als hätte er Regen im Kopf!

OVE THOMSEN, selbsternannte nordfriesische Frohnatur, hat sich bereits als Sänger und Songschreiber einen Namen gemacht. Mit Regen im Kopf (plattdeutsch: Regen in’n Kopp) hat der Wahlhamburger 2023 sein erstes Kinderbuch mit veröffentlicht und auch hat für Gunnelt ein eigenes Lied mit einem Text zum Mitsingen geschrieben.

In der musikalischen Lesung wird Achtsamkeit kindgerecht für Kinder ab 5 Jahren thematisiert. Ove liest die Geschichte vom Gürteltier Guschi und dem Ameisenbär Gunnelt, die lernen, dass man auch im Regenwald manchmal P.A.U.S.E machen muss. Untermalt von eigenen Liedern des Musikers.

Ein deutsch/plattdeutscher Nachmittag für Familien. Zum Mitsingen und Mitmachen!

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Die preisgekrönte Hamburger Bassistin LISA WULFF (IB.SH-JazzAward, Hamburger Jazzpreis, Deutscher Jazzpreis in der Kategorie Bass national, Nominierung Echo Jazz) zählt national wie international zu den renommiertesten Bassist:innen im Jazz.
Mit ihrem kammermusikalischen Contemporary Jazz Trio PHENOMENA, zu dem der Saxophonist GABRIEL COBURGER (u.a. NDR Bigband, Roger Cicero) und der Multiinstrumentalist FRIEDRICH PARAVICINI (u.a. Annett Louisan, Tocotronic) gehören, hat sich die Bandleaderin ein Ensemble zusammengestellt, das ihren Kompositionen die richtigen Farben verleiht. Von Grooves in ungewöhnlichen Metren, bis hin zu freien, sphärischen Improvisationen oder klassisch anmutenden Werken, ist alles möglich. Die drei Musiker:innen bilden eine starke Einheit, die sich auf eine experimentelle Klangreise begibt - zwischen Groove, Filmmusik und Freejazz - melodiös, mystisch, energiegeladen und voller Überraschungen.
Dabei machen sie sich die Freiheiten der Besetzung ohne Schlagzeug zunutze, kreieren neue Klangräume und überraschen mit ungehörten Instrumentenkombinationen aus Ondes Martenot (einem dem Theremin verwandten Instrument aus der Frühgeschichte der elektronischen Musik), Cello, Kontrabass, Bassklarinette und Sopranbass.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

"Der Storch verspeist die Rotbauchunke. Meist roh und ohne Knoblauchtunke." Christian Maintz

Der Schauspieler GUSTAV PETER WÖHLER und der Autor CHRISTIAN MAINTZ lesen humoristische Texte über zwei sehr grundlegende irdische Bedürfnisse: das Essen und das Trinken. Sie singen vom Knödel, preisen Müsli und Rosenkohl, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch, Bier und Slibowitz und bitten Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Mascha Kaléko u.v.a. zu Tisch.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Das stimm- und rhythmusstarke Duo A QUADRAT kreuzt durch die Absurditäten des Lebens.
Verpackt in oder unterlegt mit schönen Melodien und Harmonien, kraftvollen Rhythmen oder schrägen Miniaturen: Sie bewegen sich zwischen den Genres und haben mit dieser Kreation ihren ganz eigenen Stil gefunden.

Die zwei von A Quadrat untersuchen und entlarven dabei „Serviervorschläge“, die ihnen so untergejubelt werden - und in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.
Singen können beide - und nicht nur das: sie servieren jede Menge (Vor-) Schläge auf allem, was ihnen unter Hände und Füße gerät - und das sind nicht nur Koffer, Cajon oder Konservendosen, sondern auch Melodicas, Plastikröhren, der eigene Körper oder der Bühnenboden...einfach alles, was Kunst ist und Krach macht!

Annette Kayser und Keo Hundius waren Musikerinnen der legendären Hamburger Percussion-Comedy-Gruppe TRUDE TRÄUMT VON AFRIKA.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

ANMELDUNG

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt frei

Interessierte Aussteller:innen melden sich gerne unter: markt@lola-hh.de

 

Bei der neunten Handarbeitsmesse in der LOLA dreht sich wieder alles rund ums textile Selbermachen. Angeboten werden aktuelle Stoffe, Garne, Näh- und Handarbeitszubehör für Selbermacher:innen. Wer noch ein schönes Geschenk sucht, findet hier Taschen, Accessoires u.v.m. aus Stoff, Wolle und Filz.

Parallel zur HAMB bieten wir in den Räumlichkeiten im 1. Stock folgenden Workshop an:
„Pfiffige Federtasche aus Plane“ Der Workshop läuft von 11.30 -13.30 Uhr oder 14.00 -16.00 Uhr.

Diese Federtasche sorgt für Aufmerksamkeit. Der Schnitt ist ungewöhnlich und das Material gibt es nicht zu Kaufen. Wir fertigen sie aus Plane oder Mesh und können Ihnen sogar erzählen, wo die Banner in ihrem ersten Leben als Werbung hingen. Dann nähen Sie sich mit uns Ihr Upcycling-Unikat. Durchführung: Schneiderin Leandra Martin, Kreativ- und Textilwerkstatt mittendrin!
Anmeldungen bitte bis zum 19.02.25 an: markt@lola-hh.de oder über den Button ANMELDUNG.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren, Fachsimpeln und Kaufen! Bringen Sie etwas Zeit mit und genießen Sie die angenehme Atmosphäre im Saal, in den Räumen im 1. Stock und in der LOLA Bar.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr.

Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!

Nachdem er das Programm regelmäßig und sehr erfolgreich in der Sommerzeit outdoor gespielt hat, zieht es ihn nun nach drinnen.
Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

 

 

Mit Cover Versionen älterer und jüngerer Rock Klassiker, sowie eigenen Songs, die sich mutig einmischen. So präsentiert sich seit vielen Jahren live und im Studio die leidenschaftliche Rocksängerin MEL (u.a.: KICKHUNTER und TIN LZZY) mit ihren ebenso erfahrenen und schwer rockenden Vollblutmusikern (u.a.: WIR SIND HELDEN und OHRENFEINDT). Ob als Support für DEEP PURPLE und LYNYRD SKYNYRD oder dem Harley-Davidson Festival, MEL & THE ROCKS ist überall dort anzutreffen wo es rockt. Das Publikum sollte schonmal die Luftgitarren stimmen.

März 2025

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Die Abendkasse öffbnet um 19.00 Uhr.

 

 

 

 

 

Schwarze Hüte, Anzüge und Sonnenbrillen – schwarz auch die Auswahl der Songs zwischen Rock, Blues und Soul – so kennen und lieben Musikfans nun schon seit 20 Jahren die HAMBURG BLUES BANDITS. Verstärkt vom BANDITS BRASS ORCHESTRA und unterstützt durch ihre „Partner in Groove“ EAT MORE FISH, wird mit einer zusätzlichen Schippe Funk und Jazz die LOLA zum Kochen gebracht. Zwei energiegeladene Ausnahme-Bands, ein mitreißender Abend voller live gespielter Dance-Classics zwischen BB King und Incognito.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:00

Eintritt frei

 

 

Die Ausstellung erzählt Geschichten von gemeinnützigen Organisationen, in denen sich Menschen mit persönlicher Leidenschaft, positiver Energie und starker Haltung, für ihre Idee vom Miteinander vor Ort einsetzen.

Die portraitierten Vereine und Initiativen sind Teil einer stadtweiten Ausstellung der Hamburger Freiwilligenagenturen in Kooperation mit den Bezirksämtern. Daher sind hier gemeinnützige Organisationen gezeigt, die exemplarisch für Bergedorf stehen – mit bekannten „Institutionen“ wie der LOLA und dem KulturA, mit Engagierten im urbanen wie ländlichen Raum, in den verschiedenen Stadtteilen, für die unterschiedlichsten Themen und lokalen Akteure. Gezeigt wird das traditionelle Ehrenamt genauso wie das punktuelle Engagement, etwa für das jährliche Wutzrock-Festival.

Zur Eröffnung am 26. März 2025 um 18 Uhr sprechen ehrenamtlich Engagierte aus zwei der ausgestellten gemeinnützigen Einrichtungen über ihre Motivation, ihr Tun und persönliche Highlights.

Die Ausstellung ist bis zum 25. April 2025 in der Galerie in 1. Stock und in der LOLA Bar zu sehen.

 

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preismöglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Sowohl ABRAXAS als auch THE MARTINS stammen aus Bergedorf und vertreten den klassischen Rocksound – rockige Gitarrenriffs, treibende Grooves und eingängige Melodien. Beide Bands haben sich als Schülerband gegründet, wobei das im ersten Fall schon über 40 Jahre her ist und im zweiten erst etwas über 10 Jahre, denn THE MARTINS lernten sich als Erwachsene in einer Musikschule kennen. Ihr Repertoire umfasst Coverversionen von den Stones bis Radiohead, aber auch zunehmend eigene Songs, die von ihrer ausdrucksstarken Sängerin auf Englisch dargeboten werden.
Mit sonorer, kraftvoller Stimme erzählt ABRAXAS Sänger und Gitarrist Sven Hirschfeld auf Deutsch von alltäglichen, aber niemals banalen Geschichten, die berühren und unter die Haut gehen. Während ihrer langen Bandgeschichte sind sie eine kompakte Einheit geworden, die sich blind versteht, aber die Leidenschaft und Begeisterung ihrer Anfangstage nie verloren hat.

VOICES FOR THE MASSES sind 30 Sänger*innen aus Hamburg, die sich aus Liebe zur Band und Lust am Singen auf die Interpretation von DEPECHE MODE Songs spezialisiert hat.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Beim LOLA Slam ist alles möglich. Ob laut oder leise, komisch, herzerwärmend oder tiefgründige Lyrik - alles ist erlaubt und gehört auf die Slam-Bühne. Einzige Vorgabe: In nur fünf Minuten müssen die Dichter:innen das Publikum von sich überzeugen, um als Sieger:inn des Abends gekürt zu werden.

An diesem Abend tragen sie ihre Gedanken und Texte zum diesjährigen Motto der WOCHEN GEGEN RASSISMUS, "Menschenwürde schützen", vor.

Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksmamt Bergedorf.

April 2025

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

 

 

 

 

Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. JENS HEINRICH CLAASSEN ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums. Ja, richtig gelesen: Claassen ist reich – und zwar so richtig. Aber Reichtum allein macht bekanntlich nicht glücklich, zumindest nicht, wenn man ihn wie Jens Heinrich mit trockener Selbstironie und einer Vorliebe für ehrliche, kleine Momente des Lebens betrachtet.

In „Keine Ursache“ erzählt er von den wirklich wichtigen Dingen: dem Überleben in einer Gesellschaft, in der Höflichkeit ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein scheint. Und natürlich vom Leben als Single. Hier wird’s persönlich: Jens Heinrich würde nämlich lieber heute als morgen seine Traumfrau finden, doch der Weg dahin ist mit Tücken gepflastert. Tinder-Swipes, charmant-uncharmante erste Dates und die ein oder andere melancholische Klaviermelodie begleiten ihn dabei.

Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, die „Keine Ursache“ zu einem Abend macht, bei dem man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de .

Dioe Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Der Singer-Songwriter und Herzens-Duisburger PHILIPP EISENBLÄTTER wandelt mit seinen deutsch-sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie-Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Insider feiern ihn bereits als Bob Dylan des Ruhrgebiets.
Der Rolling Stone lobt sein viertes Album „Rom“, welches von Stoppok produziert wurde. Sein prominenter Ruhrpott-Nachbar nimmt ihn 2024 sogar mit auf große Deutschlandtour. Im Frühjahr 2025 folgen ein paar Solo-Shows. Wir freuen uns sehr, dass er auf seiner Tour auch bei uns Halt macht.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr.

Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!

Nachdem er das Programm regelmäßig und sehr erfolgreich in der Sommerzeit outdoor gespielt hat, zieht es ihn nun nach drinnen.
Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Wir präsentieren zum zweiten Mal einen neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik! Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Mit dabei: NILS HEINRICH, VERA DECKERS und CHRISTIAN SCHULTE-LOH.

Moderiert wird der Abend von KERIM PAMUK.

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Nach dem gelungen Debüt von SHE JAZZ in 2024, gibt es 2025 gleich eine Neuauflage. Gemeinsam mit der Bergedorfer Jazzpianistin und -Sängerin ADA BRODIE, präsentiert die LOLA junge Jazz-Musikerinnen, die deutlich machen, dass Jazz noch lange nicht tot ist und die Zukunft auch hier weiblich sein kann – nicht nur rein emotional an der Stimme, sondern auch intellektuell am Instrument.
Das verdeutlicht z.B. die junge  preisgekrönte Saxophonistin JULIA LANGENBUCHLER. Mit ihren Projekten spielte sie schon auf vielen bedeutenden Jazz-Festivals, wie den Leverkusener Jazztagen, wo sie 2021 Finalistin des Nachwuchswettbewerbs FUTURE SOUNDS war. Gemeinsam mit der Kontrabassistin Katrin Bethge und Sängerin Mai Linh Dang, lässt sie als Trio SEILTANZEN Improvisation und Komposition verschmelzen. Die kammermusikalische Besetzung lässt den Musikerinnen den Raum, durch erweiterte Spieltechniken alle Klangfacetten der Stimme und der Instrumente zu nutzen. Die Kompositionen der Pianistin und Sängerin FRANZIS LATING wecken Erinnerungen an die Zeit cineastischer Stummfilme und sind zugleich ein starkes Statement zur Gegenwart. Ihre Vorliebe zur Musik der Romantik lässt sich in den Stücken ebenso heraushören, wie die Einflüsse von Black Soul und Modern Jazz.

Der Schlussakkord? Eine gemeinsame Performance aller fünf Musikerinnen — und eine starke politische Botschaft.

Moderiert wird dieser besondere Abend von der Musikerin, Songwriterin und Radiomoderatorin AGATA PAULINA CLASEN.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl Gebühr, AK 12/10 EUR

Der Mai wird bei uns traditionell mit einer Tanz-Party, bei der sich die Besucher:innen aller LOLA Tanzformate wohlfühlen dürften, begrüßt. So geht beschwingt in einen, hoffentlich wunderschönen, sonnigen Mai!

 

 

Mai 2025

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

 

 

 

Die deutschen Rock-Pioniere GURU GURU sind seit ihrer Gründung 1968 ohne längere Pausen aktiv. Vor allem das einzige verbliebende Gründungs-Mitglied, der mittlerweile 83-jährige Ausnahmedrummer Mani Neumeier, hält die Fahne des sogenannten „Krautrocks“ wacker hoch. GURU GURU Alben gehören neben denen von KRAFTWERK, AMON DÜÜL, CAN und TANGERINE DREAM in jede gut sortierte Plattensammlung. Bei einer solch langen Vita ist es mehr als beachtenswert, dass die Band noch immer offen für viele Einflüsse aus Industrial, Jazz und Avantgarde ist.
2023 veröffentlichte die Band mit „The Incredible Universe of Guru Guru“ ein Album, dass frisch, unverbraucht und nach enormer Spielfreude klingt – also genau so, wie wir sie in den vergangenen Jahren auf der LOLA Bühne erleben durften.
Wir freuen uns auf MANI NEUMEIER (Drums und Gesang), ROLAND SCHEFFLER (Gitarre, Sax und Gesang), PETER KÜMSTEDT (Bass und Gesang) und ZEUS B. HELD (Keyboards und Gesang).

Das Konzert war ursprünglich für den 13.09.24 angekündigt, VVK Karten behalten ihre Gültigkeit.

Juni 2025

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Hier agieren zwei, die aus ganz unterschiedlichen musikalischen Traditionen kommen um sich zu einer unerhörten, harmonischen Einheit zu ergänzen. Der virtuose Bassist HELLMUT HATTLER, der mit KRAAN, TAB TWO und HATTLER seit Jahrzehnten am Soundtrack der deutschen Musikgeschichte mitschreibt – und die in Kamerun geborene Sängerin SIYOU ISABELLE NGNOUBAMDJUM mit einem gewaltigen stimmlichen Spektrum, Intonationssicherheit, untrüglichem Gespür für Rhythmus und tiefer Verbundenheit zu Gospel und Soul.
Was als reines Spaßprojekt begann, entfaltete zwischen SIYOU und HELL von Anfang an eine Magie, die sich aus Intensität und Reduktion gleichermaßen speist. Sie haben bereits ihr drittes Album herausgebracht. Das Duo präsentiert ein Programm aus gemeinsamen Lieblingsliedern und eigenen Stücken – eine einzigartige Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz. Das Publikum darf sich auf Musik mit der Lizenz zur Gänsehaut freuen, mal sanft vibrierend, mal impulsiv und voll grenzenloser Power.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.

Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.

Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?

Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.

"Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen." Jochen Malmsheimer

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Noch ein letztes Mal tanzen und feiern, bevor es in die Sommerferien geht! Es gibt wieder den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

Wir sehen uns dann wieder im September!

News

Auf zum 22. Hamburger Comedy Pokal! Hier sehen Sie die Comedy-Stars von morgen. Wie immer ist LOLA Spielort für die Hauptrunde und das Halbfinale (24. und 25. Januar). Und sichern Sie sich am besten auch schon jetzt Tickets für die weiteren Pokal Shows: Die 2.CHANCE SHOW am Sonntag, den 26. Januar im Schmidts Tivoli, in der alle bis dahin ausgeschiedenen Künstler:innen noch einmal die Chance bekommen, um die letzten zwei Ticktes für den Einzug ins FINALE am Montag, den 27. Januar zu kämpfen (ist bereits ausverkauft!).