Programm

Juni 2025

TK 3,50 Euro

Anmeldungen unter: anmeldung@shortfilm.com

Kinder aufgepasst! Wir zeigen das Programm "Familienbande" (empfohlen für Kinder ab 6 Jahren). Vier Kurzfilme aus Frankreich, Taiwan, Deutschland und der Slowakei bieten kindgerecht moderiert Lustiges, Spannendes und Nachdenkliches aus unterschiedlichen Familienwelten. Anmeldungen unter: anmeldung@shortfilm.com

Das gesamte Festivalprogramm und weitere Infos zur Anmeldung findet ihr HIER

 

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

LOLA und Kerim Pamuk präsentieren zum dritten Mal den neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik!

Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Mit dabei REBECCA CARRINGTON. Die preisgekrönte Cellistin und Sängerin mit dem unverwechselbarem britischem Humor kehrt in ihrer neuen One-Woman-Show “Me & My Cello 2.0” zu ihren Wurzeln zurück.

MATTHIAS BRODOWY präsentiert eine temporeiche One-man-show, ein Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik.

Ein Abend mit DON CLARKE ist unvergesslich. Wenn Sie schon mal das Glück hatten, den sympathischen Engländer live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen.

Durch den Abend führt der Hamburger Comedian KERIM PAMUK. Er gibt kurze Perlen aus den eigenen Soloprogrammen zum Besten.

 

Präsentiert von der Bergedorfer Zeitung (BZ)

LOLA, Hochparterre Vorderhaus

kostenfrei und ohne Anmeldung.

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit.

 

 

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Hier agieren Zwei, die aus ganz unterschiedlichen musikalischen Traditionen kommen um sich zu einer unerhörten, harmonischen Einheit zu ergänzen. Der virtuose Bassist HELLMUT HATTLER, der mit KRAAN, TAB TWO und HATTLER seit Jahrzehnten am Soundtrack der deutschen Musikgeschichte mitschreibt – und die in Kamerun geborene Sängerin SIYOU ISABELLE NGNOUBAMDJUM mit einem gewaltigen stimmlichen Spektrum, Intonationssicherheit, untrüglichem Gespür für Rhythmus und tiefer Verbundenheit zu Gospel und Soul.
Was als reines Spaßprojekt begann, entfaltete zwischen SIYOU und HELL von Anfang an eine Magie, die sich aus Intensität und Reduktion gleichermaßen speist. Sie haben bereits ihr drittes Album herausgebracht. Das Duo präsentiert ein Programm aus gemeinsamen Lieblingsliedern und eigenen Stücken – eine einzigartige Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz. Das Publikum darf sich auf Musik mit der Lizenz zur Gänsehaut freuen, mal sanft vibrierend, mal impulsiv und voll grenzenloser Power.

 

 

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

ANMELDUNG

Anmeldung erwünscht, aber nicht zwingend

Eintritt frei

... über einen neuen Umgang mit autoritärem Populismus - mit MALTE KRÜGER -

Rechtsradikale Stimmen dominieren viele Debatten – laut, aggressiv, mit antidemokratischen Parolen. Die bisherige Reaktion? Meist Empörung. Doch diese Strategie greift zu kurz. Wie können wir demokratisch gegenhalten, ohne selbst populistisch zu werden?
Der Publizist MALTE KRÜGER, Gründer der Denkfabrik Alarm für Demokratie, zeigt in seinem Vortrag, wie Demokrat:innen die Debattenhoheit zurückgewinnen können – mit Haltung, klarem Kompass und überzeugenden Argumenten.
Denn wer in der Demokratie überzeugen will, muss reden – mutig, strategisch und glaubwürdig.
Anschließend: Offene Diskussion mit dem Publikum.
Eine Kooperation vom Netzwerk Bergedorf - für Demokratie und Zusammenhalt und LOLA

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder unter karten@lola-hh.de 

 

 

 

Ein kleiner Keller. Glühende Amps. Und vier Jungs, deren Uni-Noten immer schlechter werden, die Musik aber immer besser. Die perfekten Voraussetzungen für irgendwas zwischen Post-Rock und Indie. Handverlesen und mit Liebe gemacht. Diese einleitenden Sätze aus der PEPPERMINT Bio treffen so oder so ähnlich auch auf TALKIN‘ SECRET zu, mit der Spezialität, dass ihr Sound klar von britischen Bands wie z.B. The Cure oder Oasis beeinflusst ist. Im Februar 25 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album „Petrichor”, das nun live präsentiert werden soll. PELLE PLUS PACK bewegen sich zwischen Rock, Folk und Blues. Die Songs mit gehaltvollen Texten laden zum Schwelgen, Schmunzeln und Tanzen ein. Das Line-Up dieser LOKALRUNDE zeigt mal wieder, dass man sich um den Bandnachwuchs aus Bergedorf (und Umgebung) keine Sorgen machen muss.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

ANMELDUNG

Eintritt frei

Angeboten wird alles was Mann/Frau/Kind gerne lesen, hören oder ansehen möchte wie z.B. Bücher, Zeitschriften, Comics, Mangas, Pixibücher oder Sammelkarten und Sammelalben, CDs, Schallplatten, DVDs, Videofilme, Fotos, Bilder, Bilderrahmen, Ansichtskarten, Spiele, Spielfiguren usw.

Standmiete: 5 Euro pro Meter (Es sind 1 bis 3 Standmeter möglich)
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte nutzen Sie den Anmeldebutton links.

Eine Kooperation vom Stadtteilverein Lohbrügge und LOLA unterstützt vom Stadtteilbeirat Lohbrügge.

Dieses Projekt wird unterstützt durch die STEB - Stiftung für Engagement in Bergedorf.

 

     

 

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.

Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.

Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?

Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.

"Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen." Jochen Malmsheimer

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Noch ein letztes Mal tanzen und feiern, bevor es in die Sommerferien geht! Es gibt wieder den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

Wir sehen uns dann wieder im September!

Mo.– Fr.: 11.00 bis 19.00 Uhr, Galerie der LOLA im 1. Stock und in der LOLA Bar zu den Öffnungszeiten.

Der Eintritt ist frei.

 

 

Die Künstlerinnen ANNIKA BUUCK, BEATE SCHAEFER und SIMONE SCHMIDT präsentieren vom 18. Mai bis zum 26. Juni ihre gemeinsame Ausstellung „KUNST Stücke“ in der Galerie in der LOLA und der LOLA Bar.

Mit ausdrucksstarker Acrylmalerei zeigen die Drei facettenreiche Werke, die ihre persönlichen und künstlerischen Perspektiven auf die Welt widerspiegeln. Jede von ihnen bringt ihren eigenen Stil mit ein und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Acrylkunst zu entdecken.

Während einige Werke mit leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen beeindrucken, faszinieren andere durch sanfte Töne und subtile Strukturen. Gemeinsam erschaffen die Künstlerinnen eine inspirierende Zusammenstellung von „KUNST Stücken“, die zum Verweilen, Entdecken und Nachdenken einladen.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr.

Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!

Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!

TICKETS

Vvk 13 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/10 EUR

(inkl. Sektempfang)

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

 

 

Das Bergedorfer Improvisationstheater ANNE BILLE ist voll in der Pubertät. Es wird 15 Jahre alt – und will selbstverständlich feiern. Zusammen mit Kolleg:innen befreundeter Improgruppen präsentieren die Spieler:innen ein einzigartiges Spontanprogramm.

Die Schauspieler:innen behaupten alles darstellen zu können, haben aber noch nie einen Dialog auswendig gelernt. Beim Improtheater gibt es auch keine Drehbücher und keine einschränkenden Requisiten. Aus den inspirierenden Vorgaben der Zuschauenden erwachsen frische Szenen, die es so noch nie gegeben hat – und auch nicht wieder geben wird.

Folgende Gäste haben sich für die Jubel-Show angekündigt!

Stefan Heydeck und Juliane Behneke von der Gruppe „Steife Brise“ (Hamburg)

Thorsten Neelmeyer von der Gruppe „Hidden Shakespeare“ (Hamburg)

Marc Günther von „Die Zuckerschweine“ („Hamburg“)

Kathi Starck von „Allerlei Helden“ (Karlsruhe)

Axel Thomas von „Stadtgespräch" („Hamburg“)

Nach der Jubiläums-Show gibt es in der LOLA-Bar ein fröhliches come-together mit Spielenden und Publikum.

Eintritt frei

Einmal im Jahr bieten wir einen zweitägigen Workshop für Musiker:innen an, bei dem die Teilnehmenden die Stücke und Arrangements der Berliner Band 17 HIPPIES kennenlernen und einstudieren. Zum Abschlusskonzert des diesjährigen Workshops laden wir herzlich ein. (Anmeldungen zum Workshop sind nicht mehr möglich, da bereits ausgebucht.)

News

Kartenvorverkauf für alle LOLA Termine hier